
Dr. Alexander Gepp
Dr. Alexander Gepp, geboren 1980 in Graz, lebt mit seiner Familie am Ammersee bei München. Nach dem BWL-Studium an internationalen Universitäten und Stationen bei BP Australien und Nestlé Deutschland übernahm er im Alter von 26 Jahren die Geschäftsführung eines Blumenproduzenten in Kenia mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Als Senior Consultant in der Unternehmensberatung bei Roland Berger Strategy Consultants arbeitete er an Restrukturierungsmaßnahmen und der Konzeption von Vertriebsstrategien, bis dann 2012 die Gründung der eigenen Firma erfolgte: Gepp's. Im Zentrum des unternehmerischen Schaffens stehen seitdem: Aufbau und Skalierung der Feinkost-Marke, Organisationsentwicklung, Marketing, Logistik und Vertrieb in den eigengeführten 24 Filialen und im E-Commerce inkl. Marktplätzen. Seine Erfahrungen und sein konzeptionelles Wissen gab und gibt Alexander Gepp in Lehrveranstaltungen für Integrated Marketing in Kufstein weiter. Leistungssport und Unternehmertum sind seit Jugendtagen miteinander (fast) gleichberechtigt. Waren es früher Langstrecken-Radrennen, u.a. erfolgreiche Teilnahme am „Race Across America Teilnahme" 2005 und amtierender Weltrekordhalter „Alice Springs – Ayers Rock", so ist es heute der Laufsport. Dabei reichen die Ergebnisse von zahlreichen Top 10-Platzierungen bei internationalen Trailrunning Wettbewerben, dem Gesamtsieg beim Zugspitz Supertrail 2023, einer Marathonbestzeit von 2 Stunden 46 Minuten bis hin zum 14. Gesamtplatz beim Red Bull Wings for Life World Run 2024 in München.
Dr. Alexander Gepp, geboren 1980 in Graz, lebt mit seiner Familie am Ammersee bei München. Nach dem BWL-Studium an internationalen Universitäten und Stationen bei BP Australien und Nestlé Deutschland übernahm er im Alter von 26 Jahren die Geschäftsführung eines Blumenproduzenten in Kenia mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Als Senior Consultant in der Unternehmensberatung bei Roland Berger Strategy Consultants arbeitete er an Restrukturierungsmaßnahmen und der Konzeption von Vertriebsstrategien, bis dann 2012 die Gründung der eigenen Firma erfolgte: Gepp's. Im Zentrum des unternehmerischen Schaffens stehen seitdem: Aufbau und Skalierung der Feinkost-Marke, Organisationsentwicklung, Marketing, Logistik und Vertrieb in den eigengeführten 24 Filialen und im E-Commerce inkl. Marktplätzen. Seine Erfahrungen und sein konzeptionelles Wissen gab und gibt Alexander Gepp in Lehrveranstaltungen für Integrated Marketing in Kufstein weiter. Leistungssport und Unternehmertum sind seit Jugendtagen miteinander (fast) gleichberechtigt. Waren es früher Langstrecken-Radrennen, u.a. erfolgreiche Teilnahme am „Race Across America Teilnahme" 2005 und amtierender Weltrekordhalter „Alice Springs – Ayers Rock", so ist es heute der Laufsport. Dabei reichen die Ergebnisse von zahlreichen Top 10-Platzierungen bei internationalen Trailrunning Wettbewerben, dem Gesamtsieg beim Zugspitz Supertrail 2023, einer Marathonbestzeit von 2 Stunden 46 Minuten bis hin zum 14. Gesamtplatz beim Red Bull Wings for Life World Run 2024 in München.
Talk: Von der Feinkost-Filiale zum Multi-Channel Player - Über das Scheitern und Wiederaufstehen in 12 Jahren
Zeitreise eines Feinkost-Händlers: 2019 wurden 89% der Umsätze von Gepp’s Feinkost in den eigenen Filialen generiert. Heute werden mehr als 60 % der Umsätze außerhalb der 24 deutschlandweiten Filialen erwirtschaftet.
Wie war dieser Wandel in nur 4 Jahren möglich? In seinem Vortrag schildert Alex Gepp, Unternehmer und Gründer von Gepp’s Feinkost, auf authentische und ehrliche Weise die Herausforderungen, denen er sich in den vergangenen 12 Jahren stellen musste. Die 2014 eingeschlagene Expansionsstrategie und das damals 36 Filialen große Filialnetz, wurden durch Corona mehr als infrage gestellt. Gepp’s konnte nur durch ein radikales Umdenken diese Krise bewältigen.
In seinem Vortrag beschreibt Alex die Neuausrichtung von Gepp’s abseits von Filialen und geht ganz offen auf die Fehlerkultur ein, die den Wandel vom Filialisten hin zum Multi-Channel-Player in der Organisation erst ermöglicht hat. Er gibt spannende Einblicke in die Neuausrichtung von Gepp’s und zeigt auf, wie die Filialen heute von Amazon und dem Online-Shop lernen.